Willcommen!
Die Farm Saidafarm OÜ ist eine Öko-Farm mit 8 Eigentümern ab dem Jahr 1992. In unserer Farm wurden von Anfang an bis zu dem heutigen Tag keine giftigen chemischen Wirkstoffe sowie keine chemischen Düngemittel benutzt. Wir sind überzeugt davon, dass wir durch Düngen der Felder nur mit Kompost aus Dung für die Gesundheit nützliche Milch und Milchprodukte erzeugen werden. Als wir als Öko-Farm anfingen, waren unsere Vorbilder die Farmer aus Schweden, Finnland und Deutschland. In der Saidafarm sind 18 Menschen beschäftigt und heute haben wir 100 Melkkühe und zusammen mit den Jungtieren (Färsen, Kälber und Bullen) ca. 180 Tiere.
Wir stellen unser Futter vollständig selbst her. Die Farm verfügt über 600 ha Land. Von diesem Land bekommen wir ausreichend Heu, Silofutter und Getreide. Da wir eine Öko-Farm sind, werden unsere Tiere freigehalten. Der Vorteil von der Freilandhaltung gegenüber üblicher Haltung besteht darin, dass die Tiere selbst ihr Leben organisieren können, d.h. sie können fressen und sich ausruhen da, wo für sie am bequemsten ist. Die Kühe melken wir auf einem Melkplatz für 10 Kühe. Zur gleichen Zeit ist mit dem Melken ein Melker beschäftigt.
die Produktion
Seit 1994 verarbeiten wir die ganze Milch in unserer Molkerei. Der Lieferwagen der Farm wird an den fünf Tagen in der Woche unsere leckeren Produkte zu den Kunden liefern. Wir produzieren verschiedene Quarks, Quarkcremes, Joghurts, Käsen. Insgesamt stellen wir 19 verschiedene Produkte her und ihre Lieblinge werden sowie Süßigkeiten liebende Menschen als auch Käsegourmands finden. Unsere Kunden lieben vor allem den Kakao-Quark und den Rosinen-Quark, Quarkcremes mit Mehl vom gerösteten Getreide und Sanddornmarmelade und Saida Käse mit Kümmeln und Knoblauch und Dill. Viele von unseren Produkten haben den Zeichen „Anerkannter Estnischer Geschmack“, auch „Schwalbenzeichen“ genannt, bekommen. Obwohl uns direkte Produktentwicklungsmannschaft fehlt, haben wir uns ständig mit der Produktentwicklung beschäftigt und versuchen jedes Jahr ein paar neue Produkte auf den Markt zu bringen. Die verschiedenen Schulungen mit anderen Milchproduzenten haben viel mitgeholfen, aber unsere tüchtigen Mitarbeiter, dank deren Ideen und Experimentieren alle unseren Produkte entstanden sind, spielen eine sehr große Rolle. Zuletzt kamen zu unserem Produktkatalog die Quarkcreme mit Heidelbeermarmelade.
Produktion vom Silofutter, Heu und vom Getreide braucht auch gute Maschinen. Entsprechend den Möglichkeiten haben wir neben den alten sowjetischen Maschinen auch moderne Technik mit großer Leistung besorgt. Wir haben 2 Erntemaschinen von Claas, 4 Traktoren von Landini, 1 Traktor von New Holland und 1 Traktor mit Schaufel von Volvo. Ebenso haben wir für die Produktion vom Heu und Silofutter das nötige Zubehör angeschafft. Bei der Anschaffung der neuen Traktoren haben wir auch das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter berücksichtigt. Die Arbeitsleistung kann erst dann erfordert werden, wenn der Mitarbeiter gute Arbeitsbedingungen und ein angemessenes Gehalt hat.
Maßnahmen
Jedes Jahr wird unsere Farm von mehreren Bussen voll von Touristen aus verschiedenen Orten der Welt besucht. Die Touristen interessieren sich für Öko-Molkerei. Wir haben viele Veranstaltungen gesponsert wie z. B. im Bereich Sport, Kultur und Ausbildung, vor allem bezüglich der Schüler. Im Jahr 2013 hat die Saidafarm den Titel für umweltfreundliche Farm der Länder an der Ostsee verdient.
Kontakt
Terjatu tee 1, Lehetu Dorf, 76204, Saue Gemeinde, Harju Grafschaft, Estland, 76204
Juhan Särgava: +372 505 7441
e-mail: saidafarm@saidafarm.ee